Sachtext- und Buchveröffentlichungen

Aufstieg von rechts. Welche Schuld trägt links?
Meine Text über linke Identitätspolitik ist Teil des Sammelbands Triggerwarnung – Identitätspolitik zwischen Abschottung, Abwehr und Allianzen. Worum geht es? Empowerment wird auf Gender-Sternchen und die Vermeidung des N-Worts verkürzt. Überall sollen Minderheiten vor möglichen Verletzungen geschützt werden. Solidarische Kritik an diesen Exzessen wird zum Dilemma in einer Zeit, in der Rechte gegen Unisextoiletten hetzen – und Linke darin den Aufstieg von Trump begründet sehen. Der Sammelband richtet den Blick auf die Fallstricke und sucht nach Allianzen jenseits von Schuldzuweisungen und Opferkonkurrenz. Verbrecher Verlag, Mai 2019.

Textland. Made in Germany
„Selbstbestärkt dagegenhalten“ ist der Titel meines Essays, das im ersten Sammelband der Faust Kultur Stiftung erschienen ist. Mit einer Auswahl an Stimmen deutscher Gegenwartsliteratur, die in Form von Erzählungen, Gedichten und Essays Denkräume eröffnen und literarisch gesellschaftspolitische Akzente setzen. Herausgeberin Riccardo Gleichauf, 2018

Spiegelblicke – Perspektiven Schwarzer Bewegung in Deutschland
Mitherausgeberin des Sammelbandes mit Essays, Portraits, analytische Texte, Storytelling und Foto-Reportagen anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland. 2016.

„Wir müssen uns dem Mainstream nicht anschließen“
Text über konfliktsensitiven Journalismus, Migrationsberichterstattung und die Verantwortung von Medienmachern. In: Zwischen den Fronten: Grenzen neutraler Berichterstattung. Herausgeber: Deutsche Welle und das Instituts für Auslandsbeziehungen, 2014.

„Leitfaden für einen rassismuskritischen Sprachgebrauch

Handreichung für Medien- und Meinungsmacher*innen wie die Reproduktion von Rassismen im Berichten über Schwarze Menschen in Deutschland, Muslim*innen und solche, die dazu gemacht werden und Sinti und Roma vermieden werden kann. Herausgeber: AntiDiskriminierungsBüro Köln, 2014.

Genormt und verformt – wie rassistisch sind die Medien
In: Berliner Zustände 2012. Ein Schattenbericht über Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus. Herausgegeben von apabiz und MBR, Juli 2013.

Perspektiven auf Schwarze Bewegung in Deutschland. Einführungstext in: „Also by Mail“ von Olumide Popoola, ein Theaterstück in englischer Sprache, Witnessed Reihe Band 2, Edition Assemblage 2013.